Kosten bis dato

Für einige von euch bestimmt interessant:
Was hat mich das ganze SimRacing-Projekt eigentlich bis jetzt gekostet?

Ich sag’s direkt:
🛠️ Ein günstiges Hobby ist das hier nicht – zumindest nicht, wenn man so tickt wie ich.


Warum das bei mir eskaliert ist (und warum ich damit leben kann)

Ich bin jemand, der sich schnell für Dinge begeistern kann.
Wenn mich etwas packt, will ich es richtig machen – vor allem, wenn’s ums technische Setup geht. Seit meiner Ausbildung begleitet mich der Satz meines alten Meisters:

„Nur mit gutem Werkzeug kannst du gute Arbeit machen.“

Aber: Das beste Werkzeug bringt nichts ohne ein Mindestmaß an Talent – und ohne Leidenschaft.
Und die ist bei mir definitiv da. Ich habe mir mit Spa-Francorchamps eine Referenzstrecke gesucht, die ich Stunde um Stunde beackert habe.
Ich merke, dass ich dafür brenne – und wenn das der Fall ist, bin ich auch bereit, Zeit und Geld zu investieren.


Die harten Zahlen – was mein Setup wirklich gekostet hat

🎮 Konsole

  • PlayStation 5 Digital, neu & OVP: 360 €

🪑 SimRig + Technik

  • Komplettes Rig mit Sitz
  • Fanatec GT Pro DD (8 Nm)
  • Fanatec Clubsport V3 + Performance Kit
  • 3 Lenkräder (damals)
    Gesamtpreis: 1300 €

🖥️ Bildschirm

  • Samsung Odyssey G9 49″ Curved: 450 €

🔄 Traumlenkrad

  • Fanatec Podium F1 mit Advanced Paddle Module: 280 €

🧒 Nebenkosten 😅

  • USB-Kabel (nachdem mein Sohn auf das Original gebissen hat): 5 €

💰 Gesamt bisher: 2395 €


Rückflüsse durch Verkäufe

Ich hab zwei Lenkräder wieder verkauft:

  • BMW M3 GT2: +175 €
  • Clubsport Formula: +155 €

➡️ Gesamt wieder reingeholt: 330 €


📉 Aktueller Kostenstand: 2065 €


Fazit: Nicht günstig – aber für mich jeden Cent wert

Das hier ist kein „Plug & Play“-Setup für zwischendurch.
Aber es ist etwas, in dem ich voll aufgehe.
Die Leistungskurve zeigt nach oben, ich hab Spaß, und mein Rig wächst mit mir mit.

Und mal ehrlich:
Wie viele Hobbys kosten weniger – und geben dir gleichzeitig so ein Gefühl von Fokus, Technik, Wettbewerb und Leidenschaft?

Schreibe einen Kommentar