🏁 Mein Setup – Stand Juni 2025
Hier findest du mein aktuelles SimRig – nicht von der Stange, sondern gewachsen, optimiert, angepasst. Ein System, das genau auf meine Anforderungen im SimRacing ausgelegt ist – leistungsstark, stabil, modular.

🎮 Plattformen
- PlayStation 5 – Digital Edition
Mein Einstieg ins SimRacing. Ideal für GT7, solide und performant – vor allem in Kombination mit der DD-Basis. - Gaming-PC – Maßgeschneiderte Power für ACC & Co.
Ich wollte mehr Einstellungsmöglichkeiten, Mod-Support, volles 32:9-FOV – also kam der Umstieg.
Der PC wurde gebraucht gekauft, ist aber extrem leistungsstark:- Ryzen 7 5800X – Radeon RX 6900 XT ,(16 GB)32 GB RAM, Wasserkühlung, 500 GB SSD + 1 TB HDD
➖ Wechsel PS5 ↔ PC läuft über USB-Switch
🛠️ Rig & Sitzposition
- SimRig aus Alu-Systemprofilen
stabil, modular, kompromisslos. - Pleie Sitzkonsole
Solide Plattform für den Rennsitz, hält auch bei starker Belastung. - Sitz: COBRA Suzuka T STD
Seitlicher Halt und echtes Renngefühl – mehr braucht es nicht.
🌀 Wheelbase & Lenkrad
- Fanatec Podium DD1 + QR2
Massive Power, präzises Feedback – ein echter Quantensprung zur alten GT DD Pro Base. - Fanatec Podium F1 Lenkrad mit APM
Satter Schaltpunkt, hochwertig verarbeitet – das GT3-Feeling kommt sofort durch.
👣 Pedale
- Fanatec Clubsport V3 + Performance Kit + 3DRAP Mod
Bewährt, zuverlässig, jetzt mit 3Drap-Einsatz in der Bremse – perfekt dosierbar und realistisch.
🖥️ Bildschirme
- Samsung Odyssey G9 49″
Mein Hauptbildschirm – und endlich dank PC voll ausgenutzt mit echtem 32:9 in ACC. - Curved-Zweitmonitor (oben)
Für Telemetrie, Streaming oder Spotter – der Überblick macht den Unterschied.
💨 Belüftung
- Wind-Simulator Marke Eigenbau
Gesteuert über Spielgeschwindigkeit, sorgt für den nötigen Fahrtwind – günstig gebaut, maximaler Effekt.
💬 Fazit
Mein Setup ist nicht perfekt – aber es passt zu mir.
Ich schraube gern, probiere aus, verbessere laufend.
Was hier steht, ist das Resultat aus Leidenschaft, Neugier und dem Wunsch, nicht nur zu fahren – sondern mittendrin zu sein.