
Eigentlich war ich mit dem 27″ IPL Bildschirm zufrieden – Aber so ein Curved, das hat schon was.
Ich habe mir viele Simrigs angeschaut, fand dann auch immer mal wieder diesen einen Bildschirm.
Samsung Odyssey G9 – 49″ – einfach männlich
Meine Wahl war der S49CG950EU
Größe & Auflösung: 49″, Dual QHD (5120×1440), 32:9
Paneltyp: VA-Panel
Curvature: 1000R
Bildwiederholrate: 240 Hz
Reaktionszeit: 1 ms (GtG)
HDR: DisplayHDR 1000, HDR 10+ Gaming
Helligkeit: max. ca. 450 cd/m² (Alltag), HDR-Spitzen bis 1000 nits
Kontrast: typ. 2500:1
VRR: FreeSync Premium Pro, G-Sync Compatible
Anschlüsse: 2× HDMI (vermutlich 2.0), DisplayPort, USB 3.0 Hub
Ergonomie: Höhe, Tilt, Swivel; VESA‑100
Gewicht & Maße: ~15,6 kg; ~115 × 42 × 57 cm mit Standfuß
Geil sah das darauf aus – Dachte ich.
Also hab ich mich wieder einmal auf die Suche begeben.
Ich habe da auch prompt 2 Kandidaten gefunden gahabt. Ich war nicht bereit über 500€ auszugeben – 450€ hatte ich geboten, was aber bei beiden Kandidaten abgewunken wurde. Rund 10 Tage später, schrieb mir erst der Eine, dann der Andere 😉 Plötzlich seien 450€ ok.
Jetzt musste ich mich entscheiden, Entfernung war identisch, aber die Typenbezeichnung der beiden Bildschirme nicht. Da gibt es teils frappierende Unterschiede.
Originalverpackung war auch dabei, alles tiptop.
Zuhause angekommen habe ich den Schinken direkt verschraubt und angebracht.

Supergeil! ich war wirklich fasziniert – doch dann kam die Ernüchterung!
Egal wie und egal was ich probierte… Das Bild sah echt beschissen aus.
Nach einer kleinen Recherche(die es im Vorfeld hätte geben müssen) wurde mir so langsam klar, dass die PS5 kein 32:9 Bildformat unterstützt. Jetzt besitze ich also diesen tollen Monitor, und kann seine Performance nicht nutzen. Stattdessen muss ich mich hiermit zufrieden geben :

Was bleibt sind die dicken schwarzen Balken links und rechts und das ärgert mich maximal!
Hätte ich mich gut im Vorfeld richtig informiert. Den Schuh muss ich mir selber anziehen…
