💸 Kostenupdate Part 2 – Das SimRacing-Hobby zieht an

Nachdem mein Setup nun auch auf PC läuft, die Podium Base im Einsatz ist und ich mich weiter reingefuchst habe, wird es Zeit für ein neues Kostenupdate.

In Part 1 hatte ich die bisherigen Investitionen rund um PS5, SimRig und Lenkräder aufgelistet.
Jetzt kommen die nächsten großen Brocken hinzu.


📑 Rückblick – Stand nach Part 1:

PostenKosten
PS5 Digital (neu, OVP)360 €
SimRig inkl. Fanatec GT DD Pro, Clubsport V3, Sitz, 3 Lenkräder1300 €
Samsung Odyssey G9 49″450 €
Fanatec Podium F1 mit APM280 €
USB-Kabel Ersatz5 €
Zwischensumme:2395 €
👉 Rückfluss durch Lenkradverkäufe–330 €
➡️ Stand nach Part 1:2065 €

🧮 Aktuelle Erweiterungen:

PostenKosten
Gaming-PC + Zweitmonitor900 €
Fanatec Podium DD1 mit QR2650 €
USB-Switch + Kabel20 €
👉 Verkauf GT DD Pro Base–360 €
➡️ Neuzugänge gesamt:1210 €

📊 Neuer Gesamtstand:

BereichBetrag
Stand Part 12065 €
PC & Podium etc.1210 €
Gesamt aktuell3275 €

💬 Fazit: Kein günstiges Hobby – aber ein verdammt gutes

3275 €.
Klar, das ist eine Hausnummer.
Andere kaufen sich dafür ein E-Bike oder fahren zweimal in den Urlaub. Ich investiere in Technik, Performance und Rennsportgefühl – und bereue keinen Cent.

Denn:
SimRacing ist für mich nicht einfach nur Zocken. Es ist ein ernsthaftes Hobby, in dem ich mich technisch und fahrerisch immer weiterentwickle.
Jede Anpassung, jedes Upgrade, jeder Lerneffekt bringt mich weiter – und das macht süchtig.

Ja, es eskaliert schnell – aber es wächst mit mir mit.
Und wer sich da reinfuchst, weiß:
Es ist nicht billig – aber es ist jeden Euro wert.

Schreibe einen Kommentar